Inhalt
Baubewilligungsverfahren
Wir beraten Sie bei der Einreichung eines Baugesuches und wickeln das gesamte Baubewilligungsverfahrens von der Abgabe der Gesuchsformulare bis zur Antragstellung an den Gemeinderat ab. Ausserdem koordinieren wir die baupolizeilichen Kontrollen bis zur Bauvollendung. Die Baugesuchsformulare können Sie selbstverständlich auch über unseren Online-Schalter beziehen.Bei Unklarheiten über die Bewilligungspflicht einzelner Bauvorhaben geben wir gerne Auskunft.
Der elektronische Baubewilligungsprozess im Kanton Zürich
Mit der neuen Dienstleistung eBaugesucheZH können Sie Ihr Baugesuch online erfassen und einreichen.
So gehen Sie vor:
Über diesen Link (https://portal.ebaugesuche.zh.ch/home) gelangen Sie zum Portal von eBaugesucheZH.
Dort klicken Sie auf «Anmelden» und folgen dem Loginprozess.
Nachdem Sie angemeldet sind, eröffnen Sie ein neues Baugesuch.
Der Eingabeprozess funktioniert mit einer logischen Benutzerführung. Sie erfassen Schritt für Schritt die erforderlichen Informationen. Infobuttons im Eingabeformular bieten zusätzliche Hilfe bei inhaltlichen Fragen.
Haben Sie das Online-Baugesuchsformular ausgefüllt und sämtliche Dokumente zum Bauprojekt hochgeladen, reichen Sie das Baugesuch elektronisch ein.
Bis die rechtlichen Grundlagen für einen komplett digitalen Geschäftsverkehr vorhanden sind, müssen Sie zusätzlich zur digitalen Eingabe auch drei Papierexemplare des Baugesuchs, der Gesuchsunterlagen und der von Hand unterschriebenen Eingabequittung einreichen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Bauamt.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Wegleitung_Einreichung_eines_Baugesuchs.pdf (PDF, 167.92 kB) | Download | 0 | Wegleitung_Einreichung_eines_Baugesuchs.pdf |
Allgemeine_Bedingungen_und_Auflagen_zur_Baubewilligung.pdf (PDF, 81.37 kB) | Download | 1 | Allgemeine_Bedingungen_und_Auflagen_zur_Baubewilligung.pdf |
Kreisschreiben_betreffend_Chemikalien_fur_die_Desinfektion_von_Badewasser.pdf (PDF, 130.63 kB) | Download | 2 | Kreisschreiben_betreffend_Chemikalien_fur_die_Desinfektion_von_Badewasser.pdf |
Massnahmenstufe_a.pdf (PDF, 3.45 MB) | Download | 3 | Massnahmenstufe_a.pdf |
Massnahmenstufe_b.pdf (PDF, 710.03 kB) | Download | 4 | Massnahmenstufe_b.pdf |
Meldung_Baubeginn.pdf (PDF, 614.46 kB) | Download | 5 | Meldung_Baubeginn.pdf |
Meldung_Kanalisationsabnahme.pdf (PDF, 549.4 kB) | Download | 6 | Meldung_Kanalisationsabnahme.pdf |
Meldung_Rohbaukontrolle.pdf (PDF, 992 kB) | Download | 7 | Meldung_Rohbaukontrolle.pdf |
Meldung_Schlussabnahme.pdf (PDF, 548.86 kB) | Download | 8 | Meldung_Schlussabnahme.pdf |
Meldung_Schnurgerustabgabe.pdf (PDF, 548.32 kB) | Download | 9 | Meldung_Schnurgerustabgabe.pdf |
Umweltschutzvorschriften_fur_Baustellen.pdf (PDF, 200.41 kB) | Download | 10 | Umweltschutzvorschriften_fur_Baustellen.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bau- und Umweltsekretariat | 044 859 12 12 | stephanie.nobs@stadel.ch |
Name | Download |
---|
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
710.1 | Bau- und Zonenordnung | 6. Mai 2011 |