Kopfzeile

Inhalt

Dramatischer Verein Stadel

Bereits vor 1886 wurde in Stadel Theater gespielt. Hauptinitiant zur Gründung des Dramatischen Vereins war wohl der Kunstmaler Jakob Wild. Bevor er im Hause der späteren Gärtnerei Schenkel sein Fotoatelier einrichtete, hatte er in München Kulissenmaler, Bühnentechnik und Fahnenmaler studiert. Im Dramatischen Verein konnte er seiner vielseitigen Begabung Ausdruck geben. So war Jakob Wild Hauptdarsteller, Spielleiter, Präsident und Kulissenmaler. Auch der Bühnenanbau zum Brauereisaal um die Jahrhundertwende war sein Verdienst. Leider starb er im Jahre 1907 viel zu früh, nachdem er sich im Vorjahr durch einen unglücklichen Sturz von einem Birnbaum derart verletzte, dass er sich nicht mehr erholte. Seine Kulissen bleiben unserem Verein jedoch noch lange erhalten und wurden auch bis im Jahre 1979 immer wieder gebraucht.

Verein

Dramatischer Verein Stadel
Tel. 079 285 43 68
Website

Kontakt

S. Gutbrod
info@theaterstadel.ch

Lokalität

Neuwis-Huus

Mitgliedschaft

Wir proben jeweils von August bis Januar. Im Januar und Februar stehen wir dann 11 mal auf der Bühne, jeweils Freitag und Samstagabend. Zwei Vorstellungen finden am Sonntagnachmittag statt.

Mitgliederbeiträge

Wir erheben keine Mitgliederbeiträge

Fusszeile